schwor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schwor — → schwören * * * schwor: ↑ schwören. * * * schwor: ↑schwören … Universal-Lexikon
schwor — schwo̲r Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑schwören … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ich schwör’s, ich war’s nicht! — Filmdaten Deutscher Titel Ich schwör s, ich war s nicht! Originaltitel C est Pas Moi, Je Le Jure! … Deutsch Wikipedia
HipHop schwör — etwas absolut ernst meinen ♦ Die Alte hat mich betrogen, HipHop schwör! … Jugendsprache Lexikon
isch schwör — in der Kanaksprak: am Satzende zur Verstärkung der Aussage … Jugendsprache Lexikon
schwören — dafürhalten; Glauben schenken; meinen; (der) Meinung sein; glauben; überzeugt (sein); geloben; beeiden; beschwören; versichern * * * schwö|ren [ ʃvø:rən], schwor, geschw … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Ingenieur — (Abk.: Ing.) ist die Bezeichnung für auf technischem Gebiet arbeitende, wissenschaftlich ausgebildete Fachleute. Ingenieure sind in einer von vielen technischen Fachrichtungen ausgebildet und tätig. Zum Beispiel gehören in den technischen… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia